vermummen

vermummen
warm anziehen (umgangssprachlich)

* * *

ver|mụm|men 〈V. tr.; hatumhüllen, verkleiden ● sich \vermummen sich verkleiden; vermummte Gestalten; mit vermummtem Gesicht [<veraltetem Substantiv Mumme „Maske, verkleidete Gestalt“ + mummen „einhüllen (in eine Maske)“]

* * *

ver|mụm|men <sw. V.; hat:
1. fest in etw. einhüllen:
das frierende Kind, sich in eine Decke v.
2. <v. + sich> durch Verkleiden o. Ä. unkenntlich machen:
die Demonstranten hatten sich vermummt.

* * *

ver|mụm|men <sw. V.; hat: 1. fest in etw. einhüllen: das frierende Kind, sich in eine Decke v.; Wie ... rührend standen zwei winterlich vermummte kleine Mädchen zwischen diesen Großstadtmenschen (Koeppen, Rußland 106). 2. <v. + sich> durch Verkleiden o. Ä. unkenntlich machen: Demonstranten vermummten sich nur, um als Täter oder Teilnehmer an Gewalttaten nicht erkannt zu werden (Welt 26. 5. 86, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vermummen — Vermummen, verb. regul. act. durch Verhüllung, besonders des Gesichts unkenntlich machen. Ein Kind vermummen, so in Kleider einhüllen, daß es fast unkenntlich wird. Sich vermummen. Vermummte Personen. Vermummt seyn. Daher das Vermummen. Anm. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vermummen — ↑maskieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vermummen — Vsw std. (16. Jh.) Hybridbildung. Ursprünglich niederdeutsch, mndd. mummen. Zu Mumme.    Ebenso nndl. vermommen, ne. mum, nnorw. formummet ( vermummt ). deutsch s. Mumme …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • vermummen — ↑ mummen …   Das Herkunftswörterbuch

  • vermummen — V. (Aufbaustufe) jmdn. fest einwickeln Synonyme: einhüllen, einpacken, umhüllen, einmummeln (ugs.), vermummeln (ugs.) Beispiele: Die Mutter vermummte ihren Sohn in eine Decke. Sie vermummte sich in einen dicken Schal …   Extremes Deutsch

  • vermummen — ↑ verpacken. sich vermummen sich tarnen, sich unkenntlich machen, sich unsichtbar machen, sich verhüllen, sich verkleiden; (landsch.): sich maskieren. * * * vermummen: I.vermummen:⇨einhüllen(1) II.vermummen,sich:1.⇨tarnen,sich–2.⇨verkleiden(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vermummen — ver·mụm·men, sich; vermummte sich, hat sich vermummt; [Vr] 1 sich vermummen dicke, warme Kleidung anziehen 2 sich vermummen Kopf und Gesicht bedecken, damit man nicht erkannt wird || NB: meist im Partizip Perfekt: Die Demonstranten waren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vermummen — ver|mụm|men (fest einhüllen); sich vermummen (durch Verkleidung u. Ä. unkenntlich machen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vermummen — vermumme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • warm anziehen — vermummen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”